Meine Homepage

Der Morgen stirbt nie

DER MORGEN STIRBT NIE

 

 

   

 

Übersicht:

 

Originaltitel: Tomorow Never Dies
Deutscher Titel: Der Morgen stirbt nie
Jahr: GB 1997
Deutsche Erstaufführung: 18.12.1997
Produktion: Michael G. Wilson & Barbara Broccoli
Regie: Roger Spottiswoode
Musik: David Arnold
Drehorte: Deutschland, Frankreich, Thailand, England, Pinewood;
Länge: 120 Min.
Preise: Goldene Leinwand 1998;
Titelsong: “Tomorrow Never Dies” – Sheryl Crow

Besetzung:

James Bond Pierce Brosnan
Elliot Carver Jonathan Pryce
Wai Lin Michelle Yeoh
Paris Carver Teri Hatcher
Henry Gupta Ricky Jay
Stamper Götz Otto
Dr. Kaufman Vincent Schiavelli
M Judi Dench
Miss Moneypenny Samantha Bond
Q Desmond Llewelyn

Inhalt:
Eine britische Fregatte gerät in vermeintlich neutralen Gewässern in ein Feuergefecht mit zwei chinesischen Migs, wobei die Fregatte versenkt wird und eine Mig in der Luft abgeschossen wird. Am nächsten Tag liest man in den Zeitungen über die Ermordung britischer Seeleute durch chinesische Munition. Es kommt daraufhin zu ernsten Spannungen zwischen den Weltmächten China und England. Die Politiker sehen sich gezwungen zu handeln und senden die gesamte britische Flotte nach China, um einen Vergeltungsschlag durchzuführen. Doch der britische Geheimdienst fängt ein mysteriöses Signal von einer Satellitenstation des internationalen Medienmoguls Elliot Carver auf und wird misstrauisch. James Bond wird wird auf Carver und dessen Firma “Tomorrow” angesetzt. In Hamburg trifft Bond bei der Eröffnungsfeier von Carvers neuem Satellitensystem seine ehemalige Freundin Paris wieder, die inzwischen Carvers Frau ist. Ebenfalls in Hamburg lernt 007 die Agentin Wai Lin vom chinesischen Geheimdienst kennen, die sich auf der Festivität als Journalistin ausgibt. Notgedrungen müssen sie zusammen gegen Carver und die Zeit arbeiten, als sie die größenwahnsinnigen Pläne des Medienmoguls erfahren: Carver hat den internationalen Konflikt bewusst verursacht und will nun durch eine noch hinterhältigere Aktion den dritten Weltkrieg provozieren, um dann live darüber berichten zu können und damit die Quoten seiner Sendungen und die Verkaufszahlen seiner Printmedien zu erhöhen. Es kommt zu einem feurigen Showdown, Auge in Auge mit einer Atomrakete, irgendwo im südchinesischen Meer.

Backgroundstory:

  • Das Budget des 18. Bondabenteuers betrug ungefähr 100 Millionen Dollar.
  • Da Teri Hatcher am Set angeblich sehr zickig gewesen sein soll, wurde ihr Auftritt bis aufs Möglichste gekürzt!
  • Pierce Brosnan spricht in der Originalfassung Deutsch: Mit Hilfe eines Dialogue-Trainers hört man in der Originalversion die deutschen Sätze: “Mein Büro hat ein Auto reserviert” und “lass dich net’ verarschen”!
  • Die Szene in der Bond und Wai Lin per Motorrad über den Hubschrauber springen wurde tatächlich gedreht. Ein Stuntmen und seine Stuntwomen sprangen über einen stillstehenden Helikopter, bei dem jedoch erst später die Rotorblätter mithilfe des PC hinzugefügt wurden.
  • Bondproduzent Albert R. Broccoli starb am 27. Juni 1996. Anlässlich dieses traurigen Ereignisses stand eine letzte Vorstellung mit Moore, Dalton und Brosnan statt, bei der man verschiedene Anreden und Filmausschnitte etc. zeigte.

Bilder:













Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden