Der Spion der mich liebte
DER SPION, DER MICH LIEBTE
![]() |
Originaltitel: | The Spy Who Loved Me |
Deutscher Titel: | Der Spion, der mich liebte |
Jahr: | GB 1977 |
Deutsche Erstaufführung: | 18.08.1977 |
Produktion: | Harry Saltzman & Albert R. Broccoli |
Regie: | Lewis Gilbert |
Musik: | Marvin Harmisch |
Drehorte: | Kanada, Ägypten, Schweiz, Japan, Italien, Schottland Bahamas, London, Pinewood; |
Länge: | 125 Min. |
Preise: | Oscar Nominierungen für die “beste Ausstattung”, “beste Musik” und den “besten Song”; Goldene Leinwand 1978; |
Titelsong: | “Nobody Does It Better” – Carly Simon |
Besetzung:
James Bond | Roger Moore |
Karl Stromberg | Curd Jürgens |
Major Amasova | Barbara Bach |
Beißer | Richard Kiel |
Naomi | Caroline Munro |
M | Bernard Lee |
Miss Moneypenny | Lois Maxwell |
Q | Desmond Llewelyn |
Inhalt:
Während Bond beim Skifahren in Österreich nur knapp einem Anschlag der Russen entgeht, wird ein U-Boot-Ortungsgerät von unbekannten Tätern gestohlen. Daraufhin beschließen England und Russland, ihre beiden Topagenten, James Bond und Anya Amasova auf den Fall anzusetzen. Ihre Untersuchungen führen sie zum Unterwasserlaboratorium von Reeder Stromberg.
Backgroundstory:
- Das Budget für das 10. 007-Abenteuer betrug 14 Millionen Dollar.
- Uhrenhersteller “Seiko” stellte einen Alarm-Chronographen mit Miniaturfernschreiber her und zeigte diesen den Produzenten. 1977 war das noch Fiktion, jedoch 1995 stellte “Swatch” fast das selbe Modell, das Meldungen in einem Display anzeigt, vor.
- Angeblich schrieb Roger Moore einen Leserbrief an den “Playboy” und beschwerte sich, dass es bei Liebeszenen an den Sets immer so kalt sei. Weiteres sagte er, dass er es nicht ausstehen könne, wenn einem bei einer intimen Szene 50 Techniker die ganze Zeit anstarren.
- Zum ersten Mal in der Bondgeschichte tritt Richard Kiel alias Beißer in einem 007-Film auf.
- Lewis Gilbert drehte 2 verschieden Endszenen. In der einen stirbt Beißer in der anderen überlebte er. Da die Mehrheit für die überlebende Szene waren, wurde die andere nie veröffentlicht.
Bilder: