Stirb an einem anderen Tag
STIRB AN EINEM ANDEREN TAG
![]() |
Originaltitel: | Die Another Day |
Deutscher Titel: | Stirb an einem anderen Tag |
Jahr: | GB 2002 |
Deutsche Erstaufführung: | 28.11.2002 |
Produktion: | Michael G. Wilson & Barbara Broccoli |
Regie: | Lee Tamahori |
Musik: | David Arnold |
Drehorte: | England: Cornwall, Eden Greenhouse, London, Heathrow Airport; Island, Cadiz (ESP), Hawaii, Korea, Pinewood Studios; |
Bondcar: | Aston Martin Vanquish |
Filmlänge: | 134 Min. |
Titelsong: | “Die Another Day” – Madonna |
Besetzung:
James Bond | Pierce Brosnan |
Jinx | Halle Berry |
Gustav Graves | Toby Stephens |
Colonel Moon | Will Yun Lee |
Miranda Frost | Rosamunde Pike |
Zao | Rick Yune |
General Moon | Michael Tsang |
Damian Falco | Michael Madsen |
M | Judi Dench |
Miss Moneypenny | Samantha Bond |
Q | John Cleese |
Colin Salmon | Charles Robinson |
Crew:
Barbara Broccoli | Produzentin |
Michael G. Wilson | Produzent |
Lee Tamahori | Regisseur |
Vic Amstrong | 2nd Unit Director |
Neil Purvis | Drehbuch |
Robert Wade | Drehbuch |
David Tattersall | Kamera |
Christian Wagner | Film Editing |
Peter Lamont | Production Designer |
David Arnold | Musik |
Madonna | Titelsong |
Debbie McWilliams | Casting |
Inhalt:
“Stirb an einem anderen Tag” beginnt mit einer spektakulären Hochgeschwindigkeitsverfolgungsjagd mit Hovercrafts quer durch ein Minenfeld in der demilitarisierten Zone zwischen Nord- und Südkorea. Bond wird gefangengenommen, monatelange eingesperrt und gefolftert, bis er durch einen Deal des MI6 aus der Gefangenschaft freikommt. Bonds neuer Auftrag: einen Verräter finden und einen Krieg von katastrophalen Ausmaßen verhindern. Diese Mission führt ihn von Hongkong über Kuba bis nach London. Auf seinem Weg trifft er auf die mysteriöse Jinx und die kaltblütige Miranda Frost, die beide entscheidende Rollen in seinem neusten Abenteuer spielen werden. Dem größenwahnsinnigen Millionär Gustav Graves dicht auf den Fersen, reist Bond nach Island wo er in einem Eispalast die Kräfte einer neuartigen Hightech-Waffe von Graves zu spüren bekommt. Zum Finale geht es wieder zurück nach Korea, wo alles begann.
Backgroundstory:
- Das Budget des 20. Bondabenteuers betrug 142 Millionen Dollar.
- Eigentlich hätte Michelle Yeohs Charakter Wai Lin aus “Der Morgen stirbt nie” für die Honkgong-Szenen in “Stirb an einem anderen Tag” wiederkehren sollen. Die Produzenten konnten jedoch keinen weiteren Auftritt Yeohs arrangieren, deshalb wurde sie mit dem chinesischen Agenten und Hotelier Chang ersetzt.
- Der Eispalast in Island ist dem realen Eishotel in Jukkasjärvi, Kiruna, Schweden nachempfunden, welches Bondproduzentin Barbara Broccoli zufällig auf einem Foto entdeckte.
- Als General Chandler schaffte es Bondproduzent Michael G. Wilson zum ersten Mal in der Geschichte auf die Besetzungliste eines Bondfilmes, obwohl er schon unzählige Kurzauftritte in jedem Bondfilm seit “Der Spion der mich liebte” (1977) hatte.
- Der Titel “Die Another Day” entstammt einem Gedicht von AE Housman: “But since the man that runs away / lives to die another day”
- “Stirb an einem anderen Tag” basiert grundsätzlich auf Flemings Roman “Moonraker” (1955), doch haben es nur wenige Elemente in die Endfassung des Filmes gebracht. Dennoch ist es der erste Film seit “Lizenz zum Töten” 1989 der wieder Fleming’sches Material als Insperation nahm. Im Roman “Moonraker” spielen Bond und Drax in einem Club namens “Blades” Karten, im Film kämpfen Bond und Graves auch in einem Club namens “Blades”. Miranda Frost hieß in ersten Drehbuchentwürfen eigentlich Garla Brand, wie das Bondgirl im Roman “Moonraker”.
- Der monatelange Filmdreh wurde mit Madonna’s Szenen abgeschlossen.
Bilder: