Im Geheimdienst ihrer Majestät
IM GEHEIMDIENST IHRER MAJESTÄT
![]() |
Originaltitel: | On Her Majesty’s Secret Service |
Deutscher Titel: | Im Geheimdienst Ihrer Majestät |
Jahr: | GB 1969 |
Deutsche Erstaufführung: | 19.12.1969 |
Produktion: | Harry Saltzman & Albert R. Broccoli |
Regie: | Peter Hunt |
Musik: | John Barry |
Drehorte: | Schweiz, Portugal, London, Pinewood; |
Länge: | 140 Min. |
Titelsongs: | “We Have All The Time In The World” – Louis Amstrong, sowie “On Her Majesty’s Secret Service” – The John Barry Orchestra |
Besetzung:
James Bond | George Lazenby |
Tracy | Diana Rigg |
Ernst Stavro Blofeld | Telly Savalas |
Irma Blunt | Ilse Steppat |
Helga Brandt | Karin Dor |
M | Bernard Lee |
Miss Moneypenny | Lois Maxwell |
Q | Desmond Llewelyn |
Inhalt:
James Bond wird nach 2jähriger, erfolgloser Jagd auf Ernst Stavro Blofeld von seinem Auftrag ihn zu finden, entbunden. Daraufhin kündigt Bond seinen Dienst und möchte den Secret Service verlassen. Miss Moneypenny können wir es jedoch verdanken, dass es nur 2 Wochen geworden sind und 007 auch in seinem Urlaub weiterhin Nachforschungen über Blofeld unternimmt. Seine Spur führt ihn dieses mal in die Schweizer Alpen. Nebenbei verliebt sich Bond in die exzentrische, wunderschöne Tracy, was sein Leben nicht unbedingt leichter macht…
Backgroundstory:
- Das Budget betrug ungefähr 12 Millionen Dollar.
- In der Szene, in der Bond die Zimmernummer unter dem Tisch auf seine Beine geschrieben bekommt, hatte George Lazenby tatsächlich keine Unterhose unter dem Schottenrock an.
- Während der Dreharbeiten kam es zu mehreren Auseinandersetzungen zwischen Lazenby auf der einen und den Produzenten sowie dem Filmteam auf der anderen Seite. Auch mit Diana Rigg soll es zu der ein oder anderen Meinunsgverschiedenheit gekommen sein.
- Diana Riggs Spitzenkleid, das sie bei der Hochzeit im Film trug, wurde von Marjory Cornelius entworfen. Exakte Kopien des Kleides und des Traurings (mit der Inschrift “We have all the time in the world”) wurden in ganz Großbritannien verkauft. Man versuchte mit den Werbekampagnen von OHMSS viele Frauen für den Film zu begeistern.
- Louis Armstrongs “We Have All The Time In The World” erreichte den 1. Platz in Großbritannien.
- Das Drehbuch war genau an Sir Sean Connery zugeschnitten, was wohl auch einer der Gründe war, warum Lazenby vom breiten Publikum nicht so sehr gemocht (werden konnte) wurde.
FILMBILDER
Bilder:
















